Willkommen

06. März

Inzwischen sind Bettys kleine Prömmelchen 3 Wochen und zwei Tage alt und alles ist bestens!
Es läuft wie von selbst. Betty ist zwar noch nicht wirklich entspannt, was die Besuche der anderen Rudelmitglieder betrifft, aber es ist schon viel besser!

 Heute gab es das erste Mal Ziegenmilch aus dem Schüsselchen für die Kleinen. Sie werden zur Entlastung von Mama Betty ja schon länger mit dem Fläschchen zugefüttert, aber so langsam sind sie alt genug, um selber schlabbern zu können!
Das ging gar nicht mal so schlecht. Ich musste hinterher nur ein bisschen mit einem feuchten Waschlappen für Ordnung sorgen!
Die Kleinen finden die Ziegenmilch jedenfalls total lecker und vertragen sie sehr gut!

Die Zuchtwartin war auch schon da und sie ist auch sehr zufrieden mit unseren Prömmelchen. Die offiziellen Namen stehen jetzt auch fest und einige der neuen Familien haben uns auch schon die Rufnamen genannt.
Allerdings dauert die Zuordnung noch ein bisschen, denn bei uns werden die Welpen nicht einfach nur nach ihrem Äußeren ausgesucht, sondern auch und vor allem, nach ihrem Charakter! Es muss einfach passen, das ist uns ganz wichtig! Nicht jeder Welpe eignet sich z.B. als Zweithund. Das ist bei Beardies tatsächlich eher selten, kommt aber vor. Oder eine Familie ohne Hundeerfahrung kommt mit einem kleinen “Bestimmer” auch nicht so gut zurecht. Zum Glück sind die allermeisten Beardies völlig unkompliziert, sodass jeder Topf sein Deckelchen findet!

Weil auch danach immer wieder gefragt wird, kommt jetzt wieder die Sache mit dem Entwurmen:
Nein, bei uns werden die Welpen nicht einfach so, auf Verdacht entwurmt. Entwurmungsmittel sind keine Leckerchen, sondern ein ziemlich starkes Medikament, um vorhandene Würmer zu töten. Sie wirken nicht vorsorglich, sondern nur, wenn Würmer auch da sind und das sind sie viel seltener als man denkt!
Warum soll man dann also einfach so, den Welpen Chemie verabreichen? Noch dazu, wenn man weiß, wie wichtig eine gesunde Darmflora ist, die durch die Verabreichung von Wurmkuren (also eine Kur ist es eigentlich nicht, schon gar nicht für die Würmer!) erheblich in Mitleidenschaft gezogen wird.

Wir lassen den Kot unserer Welpen, genau wie den der erwachsenen Beardies, auf Würmer bzw. Wurmeier untersuchen und nur wenn etwas gefunden wird, wird auch gehandelt!
So zu verfahren, erwarten wir auch von unseren neuen Welpenfamilien, denn die Gesundheit ist das Wichtigste!

So, jetzt kann es auch schon losgehen mit den Bildern und, wie gesagt, endlich mit den Namen.

Viel Spaß und bis nächste Woche!

Los geht es mit dem einzigen Jungen in Bettys Wurf.
Fotografiert mit dem Steiff Teddy unserer Tochter, den sie zu ihrer Geburt bekommen hat.
Das bedeutet, der Teddy ist sehr, sehr alt! (Alina versteht Spaß, keine Sorge!)

Der Name schreibt sich richtig: Onary Lalü....das Ü gab es wohl in dieser Schrift nicht!

Also wirklich, das ist aber frech!

Da ist aber jemand müde....
Gute Nacht und Tschüss bis nächste Woche!